• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AWO Thüringen
Die AWO für Menschen mit Behinderungen
in Zeulenroda‑Triebes
Home
  • Wohnpflegeheim
    • Wohnen
    • Galerie
    • Pflege
    • Betreuung
    • Einrichtungsleitbild
    • Kosten
    • Einzug
    • Häufig gestellte Fragen
    • Projekte und Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Übergangswohnen
    • Wohnen
    • Förderung und Betreuung
    • Galerie
    • Kontakt
  • Kompetenzzentrum
    • Kontakt
  • Förderverein
  • Corona

Kompetenzzentrum

Privater Wohnraum, der Sicherheit und Geborgenheit bietet, ist ein menschliches Grundbedürfnis. Auch Menschen mit Behinderung haben das Recht auf ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben.

Das Ambulant Betreute Wohnen ist ein Angebot für psychisch kranke und seelisch behinderte erwachsene Menschen, die nicht bzw. nicht mehr vollstationär im Rahmen einer Klinik, eines Heimes o. ä. betreut werden müssen, jedoch noch Unterstützung und Anleitung benötigen, um ein völlig selbständiges Leben in der eigenen Wohnung zu meistern.

Ambulant Betreutes Wohnen bedeutet Hilfe zur Selbsthilfe. Unsere Betreuer stehen psychisch erkrankten und seelisch behinderten bei der Bewältigung des Alltages in ihren privaten Wohnungen unterstützend zur Seite und ermöglichen ihnen Teilhabe.

Das Ambulant Betreute Wohnen eignet sich für:

  • Menschen, die in einer stationären Einrichtung der Eingliederungshilfe leben und diese bei einer entsprechenden Betreuung verlassen können,
  • Menschen, die die umfassende Hilfestellung einer stationären Einrichtung nicht mehr benötigen,
  • Menschen, die nicht mehr in der Lage sind, ihren Alltag selbstständig in ihrem privaten Wohnraum zu betreiten,
  • Menschen mit Unterstützungsbedarf, die bisher bei der Familie gewohnt haben und beabsichtigen innerhalb der nächsten sechs Monate dort auszuziehen.

Neben den ambulanten Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB XII bieten wir auch stundenweise niedrigschwellige Betreuungsleistungen nach § 45 c Abs. 3 SGB XI bei entsprechender Pflegestufe (Pflegegrad) an.

Von unserem Kompetenzzentrum in der Goetheallee aus wird die Arbeit der Betreuuer koordiniert. Hier befinden sich unsere Büros und ein Ort der Begegnung für unsere Klienten, zum Beispiel für gemeinsame Veranstaltungen.

Haupt-Sidebar


22.01.2021

AWO Hospizgruppe Suhl bildet wieder Sterbe- und Trauerbegleiter aus

Kursbeginn am 6. April - Auswahlgespräche finden im Vorfeld statt

mehr


20.01.2021

"Mein Appell: Bitte lassen Sie sich impfen"

Torsten Seidel ist Betriebsarzt der AWO AJS gGmbH und spricht eine klare Impfempfehlung aus.

mehr


18.01.2021

Impfungen in Erfurt, Sondershausen und Mupperg

Drei AWO-Pflegeheime haben in den vergangenen Tagen die erste von zwei Schutzimpfungen erhalten.

mehr

AWO Thüringen
Die AWO für Menschen mit Behinderungen
in Zeulenroda‑Triebes
  • Impressum
  • Datenschutz